Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de
Suche
Leichte Sprache
Jugendarbeit, die sich über die Grenzen des eigenen Landes hinaus bewegt, befähigt junge Menschen Verständnis für fremde Lebensgewohnheiten zu entwickeln und sich selbst als Teil einer großen Gemeinschaft zu erleben.
Jugendarbeit ist von jeher international ausgerichtet. Internationale Jugendarbeit beruht auf der Erkenntnis, dass nur dann eine friedlichere und gerechtere Zukunft gestaltet werden kann, wenn es gelingt, Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und einen freundschaftlichen und konstruktiven Austausch anzuregen. Das gemeinsame Erleben, Lernen und Arbeiten mit Jugendlichen aus aller Welt trägt zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei, hilft Vorurteile zu überwinden und ermöglicht Verständigung zwischen den Völkern.
Die Jugendringe und Jugendverbände im Bezirk Mittelfranken arbeiten seit vielen Jahren grenzüberschreitend mit Jugendgruppen in Europa und darüber hinaus zusammen.
Seit vielen Jahren veranstaltet der Bezirksjugendring Mittelfranken internationale Projekte mit seinen Partnern aus Pommern, Nouvelle-Aquitaine und Südmähren. Die Wurzeln dieser Zusammenarbeit reichen bis ins Jahr 2012 zurück, als die ersten Kontakte zu den polnischen Organisationen EDUQ in Lębork und Ognisko Pracy Pozaszkolnej in Starogard Gdański geknüpft wurden. Seitdem ist das europäische Netzwerk stetig gewachsen: im Jahr 2020 um die französische Organisation CRAJEP Nouvelle-Aquitaine und um die tschechische Organisation Horizont in Ivančice im Jahr 2023.
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/ 23 98 09-0
Fax: 0911/ 23 98 09-16
Mail: info@bezjr-mfr.de