Suche

Leichte Sprache

aus

Netzwerktreffen Mädchen*arbeit in Mittelfranken

    Termin:

  • 08.05.2025
    09:30 bis 13:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen Mädchen*arbeit in Mittelfranken!

Eingeladen sind alle Multiplikator*innen in den Städten und Landkreisen und alle in der Mädchen*arbeit aktiven Einrichtungen.

Gesundheit von Mädchen* und jungen Frauen*

Mädchen* und junge Frauen* sind besonders und haben individuelle Bedürfnisse! Dies gilt auch für ihre psychische und physische Gesundheit und deren Zusammenspiel. Nicht immer wird dies gesellschaftlich wahrgenommen und so entstehen spezifische Herausforderungen für Mädchen* und junge Frauen* in unterschiedlichen Lebensbereichen.

Beim diesjährigen Netzwerktreffen Mädchen*arbeit möchten wir den Blick auf die Gesundheit von Mädchen* und jungen Frauen* richten. Dabei haben wir einzelne Themenschwerpunkte rund um das Thema ausgewählt, die auch in der Mädchen*arbeit „Dauerbrenner" sind.
Gemeinsam setzen wir uns damit auseinander, warum es eine geschlechtsspezifische Perspektive auf Gesundheit braucht und wie wir Mädchen* und junge Frauen* in einem gesunden Aufwachsen unterstützen können.

Ablauf

9:15 Uhr: Ankommen

9:30 Uhr: Begrüßung und Input durch das Gesundheitsamt Nürnberg

10:30 Uhr: Pause und Sammlung Praxisbeispiele/ Anlauf- und Beratungsstellen

10:50 Uhr: Workshops

12:45 Uhr: Abschluss und Feedback

13 Uhr: Ende

Vortrag: Gesundheit von Mädchen* und jungen Frauen* - eine Einführung aus mediznischer Perspektive

Mit: Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamtes Nürnberg

Workshop 1: Menstruation, Zyklus und Co

Weitere Infos folgen!

Workshop 2: Krisen und Krisenhilfe

Seelische Ausnahmesituationen gehören zum Leben dazu, insbesondere auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Psychische Krisen sind belastend, verwirrend, heraus- und manchmal auch überfordernd. Jede Krise ist anders und verläuft individuell unterschiedlich. Die Auslöser sind genauso vielfältig wie die Umgangsweisen mit diesen besonderen Situationen.
In diesem Workshop werden wir diese aus verschiedenen Sichtweisen die Notlagen Ihrer Klientinnen besprechen: was passiert in solchen Situationen? gibt es Vorwarnzeichen? wie kann unterstützt werden und was und wer hilft?

 

Mit Ralf Bohnert, Diplom Sozialpädagoge, Leiter Krisendienst
Mittelfranken

Ideensammlung aus der Praxis

Während der Veranstaltung möchten wir eure Beispiele für Mädchen*-Stärkungsprojekte aus der Praxis, sowie hilfreiche Beratungs- und Anlaufstellen oder Kooperationspartner*innen sammeln. Bringt eure Ideen und konkrete Kontakte oder Flyer gerne mit!

Veranstaltungsort:

LUISE - the cultfactory

Scharrerstraße 15

90478 Nürnberg

 

 

Barrierefreiheit

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in der LUISE findest du hier. Wir möchten allen die Teilnahme ermöglichen. Bei Fragen und Bedarfen melde dich gerne!

Person mit Rollstuhl fährt  durch offene Tür.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Das untere Stockwerk ist über einen rollstuhlgerechtem Treppenlift erreichbar.

links die Zeichnung einer Person, die im Rollstuhl sitzt. Rechts oben steht WC

Eine barrierearme Toilette ist vorhanden.

Anmeldung

Bitte melde dich über das Formular oder per Mail an info@bezjr-mfr.de spätestens bis zum 05. Mai 2025 an.

Hier geht es zur Anmeldung:

Vorname *
Nachname *
Pronomen, die du benutzt
Institution*
Postleitzahl* Ort
Telefon
E-Mail *
Ich bitte um Rücksichtnahme auf Folgendes (Allergien, Unverträglichkeiten, etc.)
Wie können wir dich unterstützen, um deine Teilnahme zu ermöglichen? (Übersetzung in Gebärdensprache, Begleitung vom Hauptbahnhof etc.)
Ich stimme der Verwendung meiner Emailadresse für weitere Informationen des Bezirksjugendrings zum Themenfeld Diversität zu. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

ja

nein

Datenschutz & Einwilligung Bild und Ton

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Bezirksjugendring Mittelfranken und seiner Partner*innen gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Bezirksjugendring Mittelfranken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Bezirksjugendring Mittelfranken möglich ist.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von mir gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

 

Ja Nein Mit der Veröffentlichung in Printmedien, auf der Webseite des Bezirkjugendrings Mittelfranken und seiner Partner*innen oder in Sozialen Medien bin ich einverstanden.*:

                                                                         

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Veranstaltung

Netzwerktreffen Mädchen*arbeit

Termin 08.05.2025 - 09:30
Phone

Bei Fragen meldet euch gerne bei uns!

Theresa Lang

Theresa Lang

Pädagogische Mitarbeiterin

Bezirksjugendring Mittelfranken
Gleißbühlstraße 7
90402 Nürnberg

Telefon: 0911 23 98 09 13
Mobil: 0176 34 34 58 31
E-Mail: theresa.lang@bezjr-mfr.de

E-Mail schreiben