Netzwerktreffen Jungen*arbeit Mittelfranken
20.11.2025
10:00 bis 13:00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Red Box
Herzlich Willkommen beim
Das Netzwerk der Jugendringe und Jugendverbände in Mittelfranken
Der Bezirksjugendring Mittelfranken ist eine Gliederung des Bayerischen Jugendrings, KdöR, entsprechend der Satzung des Bayerischen Jugendrings.
Wir vertreten aktuell 35 Jugendverbände und 12 Stadt- und Kreisjugendringe in Mittelfranken. Rund 375.000 Kinder und Jugendliche sind in unseren Mitgliedsverbänden im ganzen Bezirk organisiert. Unsere Aufgabe ist es durch Jugendarbeit und aktive Jugendpolitik positive Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu fördern und weiterzuentwickeln.
KJR Nürnberger Land
25.11.2025
Unsere Herbst-Vollversammlung findet am Dienstag, den 25. November, ab 19.00 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum St. Otto, Ottogasse 10, in 91207 Lauf an der Pegnitz, statt. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
KJR Nürnberg-Stadt
01.12.2025
...und DU kannst dabei sein!
In der Zeit vom 1.-24. Dezember 2025 verlosen wir wieder viele tolle Preise unter allen Juleica-Inhaber*innen in der Stadt Nürnberg.
Damit möchten wir uns ganz herzlich für Euer ehrenamtliches Engagement, gerade in Zeiten wie diesen, bedanken! Ihr macht alle eine tolle Arbeit!
BezJR Mittelfranken
17.11.2025
Anmeldung (bis 10.11.2025) und Einwahllink unter: ifk@spielstrassen.de
Mit temporären Spielstraßen werden Spielräume zurückerobert und neue Freiräume geschaffen, für Kinder, Jugendliche und die ganze Nachbarschaft. Ob in der Stadt oder auf dem Land... wir zeigen Euch, wie es geht, von der ersten Idee bis zur Umsetzung!
Mit Praxisbeispielen aus Bremen, Stuttgart, Trier, Berlin und Mittelfranken wollen wir Euch Mut & Lust machen, auch bei Euch vor Ort temporäre Spielstraßen umzusetzen.
Der interkommunale Fachaustausch (ifk) ist der deutschlandweite Verbund aller Kommunen, die temporäre Spielstraßen / Spielstraßen auf Zeit erfolgreich praktizieren.
Kontakt:
Cornelia Dittrich, ifk@spielstrassen.de, 0172-7483990